Diversity-Kompetenz
„Diversity-Kompetenz“
Vielfalt ist Realität – wie wir ihr begegnen, ist unsere Entscheidung.
In diesem Seminar entwickelst Du ein tieferes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen von Diversität im (Schul-)Alltag. Du lernst, Unterschiede bewusst wahrzunehmen, sensibel zu kommunizieren und Vielfalt aktiv und konstruktiv zu gestalten. Für ein wertschätzendes Miteinander – in Teams, im Kollegium und in der Führung.
Zielgruppe
Führungskräfte, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle, die mit vielfältigen Teams oder Gruppen arbeiten und ihre Diversity-Kompetenz ausbauen möchten.
Inhalte
- Grundlagen von Diversität: Dimensionen, Begrifflichkeiten
- Selbstreflexion: eigene Werte, Prägungen und Haltungen
- Umgang mit Vorurteilen, Diskriminierung und Mikroaggressionen
- Vielfalt als Ressource im Team und in der Führung
- Kommunikation in diversen Kontexten
- Sensible Sprache und diskriminierungskritisches Handeln
Methoden
- Impulsvorträge mit anschaulichen Praxisbeispielen
- Interaktive Gruppenübungen und Fallarbeit
- Selbstreflexion & Erfahrungsaustausch
- Arbeiten mit Modellen und Tools aus der Diversity-Praxis
Ziele
- Bewusstsein für Vielfalt und Diskriminierungsrisiken schärfen
- Eigene Haltung reflektieren und weiterentwickeln
- Handlungsoptionen für einen wertschätzenden Umgang mit Diversität entwickeln
- Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen gewinnen
- Diversität aktiv und konstruktiv gestalten können
Dein Trainer: Florian Michels
Veranstaltung / Seminar anfragen
Anfragen sind für diese Veranstaltung geschlossen.